Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Vermietung des Fotostudios

 

1. Geltungsbereich

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die Vermietung des Fotostudios Oh Ivy Studio zwischen Sarah Göthel, Inhaberin des Studios, (im Folgenden „Vermieter“) und dem Mieter.  

1.2. Abweichende Bedingungen des Mieters werden nicht anerkannt, es sei denn, der Vermieter hat deren Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

 

2. Vertragsabschluss

2.1. Der Mietvertrag kommt zustande, wenn der Kunde über das Buchungstool auf der Webseite des Vermieters einen Termin auswählt, auf „Termin buchen“ klickt und anschließend die Zahlung über PayPal abschließt. Der Kunde erhält daraufhin eine Buchungsbestätigung per E-Mail.  

2.2. Mit Abschluss der Buchung erkennt der Mieter die vorliegenden AGB an.

 

3. Mietdauer und Nutzung

3.1. Die Mietdauer beginnt und endet zu den in der Buchungsbestätigung festgelegten Zeiten. Sowohl Auf- als auch Abbau muss im gebuchten Zeitraum erfolgen.

3.2. Eine Verlängerung der Mietdauer ist nur nach vorheriger Zustimmung des Vermieters möglich.

3.3. Der Mieter ist verpflichtet, das Studio ausschließlich für die in der Buchung genannten Zwecke zu nutzen. Jede anderweitige Nutzung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Vermieters.  

3.4. Der Mieter darf keine Änderungen an der Einrichtung oder Ausstattung des Studios vornehmen, es sei denn, dies wurde vorher ausdrücklich genehmigt.

 

4. Mietpreis und Zahlungsbedingungen

4.1. Der Mietpreis richtet sich nach der aktuellen Preisliste des Vermieters, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde.  

4.2. Der Mietpreis ist im Voraus per PayPal zu entrichten. Die Buchung wird erst nach erfolgter Zahlung verbindlich.  

4.3. Bei Zahlungsverzug oder Rückbuchungen behält sich der Vermieter das Recht vor, die Buchung zu stornieren.  

4.4. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.

 

5. Stornierung und Rücktritt

5.1. Die Buchung des Studioslots kann bis zu 7 Tage vor Mietbeginn kostenlos storniert oder auf einen anderen Tag verschoben werden.  

5.2. Bei einer Stornierung weniger als 7 Tage, aber bis spätestens 48 Stunden vor Mietbeginn, wird eine Stornogebühr in Höhe von 50 % des Buchungspreises erhoben.  

5.3. Erfolgt die Stornierung weniger als 48 Stunden vor Mietbeginn oder wird der Termin ohne Absage nicht wahrgenommen, wird der gesamte Mietpreis (100 %) einbehalten.  

5.4. Der Vermieter behält sich das Recht vor, bei höherer Gewalt oder unvorhergesehenen Umständen den Mietvertrag kurzfristig zu kündigen. In diesem Fall wird der Mietpreis vollständig zurückerstattet.

 

6. Haftung des Mieters

6.1. Der Mieter haftet für alle Schäden, die während der Mietzeit durch ihn, seine Mitarbeiter, Kunden oder sonstige Dritte verursacht werden.  

6.2. Der Mieter ist verpflichtet, Schäden dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen.  

6.3. Der Vermieter haftet nicht für persönliche Gegenstände des Mieters oder seiner Kunden, die während der Mietzeit im Studio verloren gehen oder beschädigt werden.

 

7. Zustand und Rückgabe des Studios

7.1. Das Studio ist in einem sauberen und ordnungsgemäßen Zustand zurückzugeben.  

7.2. Der Mieter hat sämtliche Gegenstände und Einrichtungen des Studios pfleglich zu behandeln.  

7.3. Etwaige Verschmutzungen, die über das normale Maß hinausgehen, können dem Mieter in Rechnung gestellt werden.

 

8. Nutzung durch Dritte

8.1. Die Untervermietung des Studios oder die Überlassung an Dritte ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Vermieters gestattet.  

8.2. Der Mieter bleibt in jedem Fall für die ordnungsgemäße Nutzung des Studios verantwortlich.

 

9. Datenschutz

9.1. Der Vermieter erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten des Mieters ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze.  

9.2. Weitere Informationen sind der Datenschutzerklärung auf unserer Webseite zu entnehmen.  

 

10. Schlussbestimmungen

10.1. Änderungen oder Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses.  

10.2. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.  

10.3. Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist der Sitz des Vermieters.